Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Herzlich Willkommen auf der Website des

Karlshofer Boule Club zu Lübeck e.V. !


Karlshofer Boule Club zu Lübeck beim 2. Ligaspieltag der Regionalliga Ost

Die Ausrichtung des 2. Ligaspieltages hat - erfreulicherweise - auch in diesem Jahr der SV Boostedt wieder übernommen. Gerne packten wir unsere 3 Kugeln zusammen und reisten ausgeschlafen, motiviert und gut gelaunt ins Waldstadion Boostedt. Hier wurden wir von freundlichen Gastgebern bereits auf dem Parkplatz begrüßt und trafen auch an diesem Tag wieder auf gut präparierte Plätze, gut organisiertes Catering, sonniges, warmes Wetter und zahlreiche beschattete Ruheoasen für die Zeiten zwischen den Spielen.

Die Mannschaft KBC-1 am 2. Spieltag der Saison 2023 in BoostedtDie Mannschaft KBC-1 am 2. Spieltag der Saison 2023 in BoostedtBeide Mannschaften des Karlshofer Boule Clubs waren fast vollzählig angereist und mit betreten des Boulodromes auf die vor ihnen liegenden Aufgaben fokussiert. In der Aufwärmphase aber auch im Verlauf der einzelnen Spiele zeigte sich die inzwischen gewachsene Routine im Ablauf bei Turnieren bei beiden Teams.

Die Mannschaft KBC-1 traf im dritten Spiel der Saison 2023 auf die BF Fehmarn 2 und konnte diese Begegnung mit 4:1 Siegen für sich entscheiden. Die anschließende vierte Begegnung gegen den BSV Lübeck 3 konnte ebenfalls mit 4:1 gewonnen werden. Mit der fünften Begegnung gegen die RB Bad Segeberg 2, die wegen nachträglicher Rücknahme der Teilnahme am Ligabetrieb auf dem Papier mit 5:0 gewertet wird, errangt die Mannschaft KBC-1 am 2. Spieltag drei weitere Siege und festigte damit mit insgesamt 5 Siegen ihre Position im oberen Tabellenbereich. - Herzlichen Glückwunsch !!!

Die Mannschaft KBC-2 am 2. Ligaspieltag der Saison 2023 in BoostedtDie Mannschaft KBC-2 am 2. Ligaspieltag der Saison 2023 in BoostedtDer SV Boostedt 3 war als Gegner der Mannschaft KBC-2 für die dritte Begegnung der Saison zugewiesen worden. Die Befürchtung, dass der Gastgeber einen Vorteil beim Spiel auf den eigenen Plätzen ziehen könnte, verflogen im Verlauf der Spiele und so konnte die Begegnung mit 5:0 gewonnen werden. Die anschließende vierte Begegnung gegen die BF Fehmarn 2 konnte dann ebenfalls mit 3:2 gewonnen werden. Die fünfte Begegnung gegen den BSV Lübeck 3 verlief lange ausgeglichen und endete dann mit einem Doublette, dass aus unserer Sicht nach toller Aufholjagd unglücklich mit 12:13 verloren ging, mit 2:3 in einer Niederlage. Damit hat die Mannschaft KBC-2 mit 3 Siegen und 2 Niederlagen insgesamt einen guten Platz im Tabellenmittelfeld gesichert. - Herzlichen Glückwunsch !!!

 

Am Ende des Tages können alle KBC-Beteiligten mit dem Ergebnis des 2. Spieltages zufrieden sein und blicken auf den dann entscheidenden 3. und letzten Spieltag am 02.09.23.

 


Karlshofer Boule Club zu Lübeck wird Vize-Stadtmeister 2023

Stadtmeisterschaft in Lübeck auf dem Gelände des TuS Lübeck am 18.05.23Stadtmeisterschaft in Lübeck auf dem Gelände des TuS Lübeck am 18.05.23

Auch in diesem Jahr lud die Boule-Sparte des TuS-Lübeck wieder zur inzwischen 8. Ausgabe der Lübecker Stadtmeisterschaft im Boulodrome an der Schlutuper Straße ein. Sechs Vereine mit jeweils 3 Mannschaften à max. 4 Spieler:innen folgten der Einladung und trafen sich am 18. Mai 2023 bei sonnigen 8-14 Grad Celsius auf gut präparierten Plätzen. Gespielt wurde im Modus Triplette in 3 Gruppen à 6 Mannschaften mit einer Zeitbegrenzung von 60 Minuten plus einer Aufnahme. Innerhalb der Gruppen spielte jeder gegen jeden, so dass der Verein mit den meisten Siegen aus insgesamt 45 Begegnungen zum Stadtmeister 2023 gekürt werden sollte.

Für den Karlshofer Boule Club war die zweite Teilnahme an der Stadtmeisterschaft verbunden mit dem Wunsch den 5. Platz (bei insgesamt 4 gewonnenen Spielen) des Vorjahres zu verbessern. Für die insgesamt 12 Teilnehmerplätze gab es in diesem Jahr vereinsintern mehr Bewerber:innen und Klaus S. übernahm die undankbare Aufgabe die Teilnehmer:innen auszuwählen und die Mannschaften festzulegen. Erfreulicherweise waren fast alle Lizenzspieler:innen beim Abschlusstraining am Tag vor dem Turnier im Boulodrome Karlshof anwesend, wodurch Trainingsspiele in der Mannschaftskonstellation des Folgetages möglich wurden. 

Am Turniertag fanden sich alle Teilnehmer:innen des Karlshofer Boule Clubs pünktlich, motiviert und gespannt vor Ort ein. Im Vergleich zum Vorjahr war in der einen oder anderen Situation eine gewisse Turnierroutine erkennbar. Die mit Blick auf den nächsten Gegner notwendige Abstimmung zur Aufstellung wie auch die Ein- bzw. Auswechslung von Spieler:innen im laufenden Spiel waren innerhalb der Mannschaften Selbstläufer ...

 

Karlshofer Boule Club zu Lübeck ist Vize-Stadtmeister 2023Karlshofer Boule Club zu Lübeck ist Vize-Stadtmeister 2023

... und so nahm der Turniertag seinen Lauf. Es wurden Begegnungen gewonnen; es wurden Begegnungen verloren. Das eine Mal mit geringer Punktedifferenz und das andere Mal mit deutlicher Differenz. Mutige Aktionen im Spiel wurden belohnt, aber nicht alles gelang wie geplant. Wir waren in jeder Begegnung bis zum Ende konzentriert und trafen uns zwischen den Spielen im Vereinspavillion auf einen Kaffee, einen Keks und einen kurzen Plausch auch über die Vereinsgrenze hinweg.

 

Am Ende des Tages überraschten wir uns selbst mit 11 von 15 möglichen Siegen und belegten damit hinter dem Lübecker Boule Club (12 Siege) den 2. Platz im Turnier mit dem Titel Vize-Stadtmeister 2023. Das war mehr als wir erwartet hatten; eine tolle Mannschaftsleistung in einer harmonischen Atmosphäre auf einer gut organisierten Veranstaltung. Hier sind die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft 2023 im Detail.

 

Wir bedanken uns auch in diesem Jahr wieder bei den Organisatoren, Michael Fritz und Norbert Weber, für die Idee und die Umsetzung und bei allen Mitspieler:innen der teilnehmenden Vereine (ABL, BSV, CdB, LBC, BSV) für 15 spannende und faire Partien. 


Karlshofer Boule Club zu Lübeck wirbt für den Boule-Sport mit Schnupperkurs für interessierte T&Ler:innen

Am Freitag, den 28. April 2023 begrüßten Karin K., Andreas P., Christian L. und Klaus S. elf internationale Mitarbeiter:innen der Firma T&L im Boulodrome Karlshof, die im Rahmen eines Firmenevents einen theoretischen und praktischen Einblick in den Boule-Sport erhalten wollten und sollten.

Teinehmer:innen beim Boule-Schnupperkurs beim Karlshofer Boule Club zu LübeckTeinehmer:innen beim Boule-Schnupperkurs beim Karlshofer Boule Club zu Lübeck

In drei Gruppen aufgeteilt vermittelten Andreas, Christian und Klaus zunächst einige Grundkenntnisse. Da es sich bei der Firma T&L um einen globalen Konzern handelt und somit verschiedene Nationen vertreten waren, verhalf eine Mixtur in englischer und deutscher Sprache beim Wissenstransfer. Das klappte für beide Seiten hervorragend ! 

Nach der Theorie folgt dann die Praxisphase, in der sich bereits andeutete welche:r Teilnehmer:in sich zum „Schießen“ oder zum „Legen“ berufen fühlte. Nach der Aufwärmphase stärkten sich die Teilnehmer:innen mit ein paar gesunden Snacks und Getränken.  Anschließend wurden die Boule-Teams per Auswurf ermittelt und es folgten schöne und spannende Aufnahmen, in denen alle Boule-Spieler:innen die zuvor vermittelte Theorie und Praxis im Spiel mit Begeisterung, Freude und Spaß umsetzen konnten. Rundum für alle Beteiligten ein gelungener Nachmittag, der sich auch im internen Firmenbericht zum Event widerspiegelt. 

Herzlichen Dank an Karin für die Organisation des Events und an Andreas, Christian und Klaus für die erfolgreiche Wissens-vermittlung an unsere internationalen Boule-Gäste.


Karlshofer Boule Club zu Lübeck richtet am 22.04.2023 den 1. Spieltag der Regionalliga Ost aus

In diesem Jahr hat der Karlshofer Boule Club zwei Mannschaften mit insgesamt 20 Spieler:innen für die Regionalliga Ost gemeldet. Um die Anreise zu einem Spieltag zu minimieren, bot es sich an, einen der drei Spieltage auszurichten. Dank der Unterstützung des Lübecker Boule Clubs, der uns für die Ausrichtung seinen Bouleplatz am Holstentor zur Verfügung stellte, konnten wir die Organisation des 1. Spieltages am 22. April 2023 dem PV-Nord anbieten und übernehmen. 

Die mit 2 Siegen am 1. Ligatag erfolgreiche Mannschaft KBC-1Die mit 2 Siegen am 1. Ligatag erfolgreiche Mannschaft KBC-1

Bei sonnigem Wetter und akzeptablen Temperaturen wurden zwei der insgesamt sechs Begegnungen an diesem Spieltag ausgespielt. Mit Spannung wurde im Karlshofer Boule Club zu Lübeck die erste Begegnung, dass Spiel der Mannschaften KBC-1 gegen KBC-2, erwartet. Diese vereinsinterne Begegnung gewann die Mannschaft KBC-1 verdient mit 4:1. In der folgenden zweiten Begegnung konnten dann beide Mannschaften des Karlshofer Boule Clubs einen Sieg mit 4:1 für sich verbuchen.

Einen ausführlichen Bericht zum 1. Spieltag in der Regionalliga Ost gibt es hier.

Herzlichen Dank an allen an der Organisation des Ligatages beteiligten Mitgliedern.


Karlshofer Boule Club zu Lübeck begrüßt die Sommerzeit mit einem Turnier

Frühlingsturnier am 26.03.23 im Boulodrome KarlshofFrühlingsturnier am 26.03.23 im Boulodrome Karlshof

Sonnenschein und nach der Umstellung auf die Sommerzeit eine Stunde länger Tageslicht waren am 26. März 2023 die Auslöser für ein spontanes Frühlingsturnier in der Boule-Gemeinde Karlshof. Der noch kühle Wind wurde dabei von allen 12 Teilnehmer:innen ausgeblendet. Ab 14:00 Uhr wurden dann 3 Runden Doublette im Modus Supermelée, carrée und mit einer Zeitbegrenzung von 60 min. ausgespielt. Allen Spieler:innen war die Spielfreude dank der guten Rahmenbedingungen anzumerken. Nach 3 Spielen hatten alle Teilnehmer:innen mindestens ein Spiel gewonnen und mindestens ein Spiel verloren - eine durchweg ausgeglichener Wettkampf. Platz 3 belegte Hannes, den 2. Platz erspielte sich Birte und der Tagessieg ging an Ludwig.

 

Fazit: Gerne bei höheren Temperaturen durch mehr Sonnenstunden und noch längerem Tageslicht weitere Turniere im Boulodrome.


Karlshofer Boule Club zu Lübeck organisiert Neujahrsboule 2023 in Travemünde

Drei Aktivisten aus dem KBC hatten zu einem Neujahrsboule-Turnier an die Promenade in Travemünde eingeladen und insgesamt 24 ausgeschlafene, motivierte Spieler:innen fanden sich am wärmsten Tag des Jahres bei 13 Grad Celsius, mäßigem Wind aus SW und Sonnenschein auf der Promenade nahe dem Brügmanngarten ein. Gespielt wurden 3 Runden Doublette im Modus Supermelée auf Zeit (60 min.). Vor, nach und zwischen den Spielen gab es Gelegenheit die kulinarischen Angebote des "Neujahrsgarten - Winterzauber am Meer" im Brügmanngarten  wahrzunehmen. Während des Turniers verweilten viele interessierte  Neujahrsspaziergänger am Spielfeldrand und verfolgten den Verlauf der zahlreichen, spannenden Aufnahmen. 

Den Turniersieg (Ergebnisse) sicherte sich Michel D. (3 Siege und 20 Punkte) vor Thomas K. (3 Siege und 4 Punkte) und Angela J. (2 Siege, ein Unentschieden und 3 Punkten). Abschließend konnten sich alle Teilnehmer:innen - u.a. wegen der zahlreichen Lerngeschenke im Turnier - als Sieger der Herzen fühlen.  

Teilnehmer:innen Neujahrsboule 2023 in TravemündeTeilnehmer:innen Neujahrsboule 2023 in Travemünde

Die positive Resonanz der Teilnehmer:innen zum Turnier sowie das offenkundige Interesse der Spaziergänger an der Veranstaltung sind den Aktivisten Motivation genug, um über eine ähnliche Veranstaltung am 01.01.2024 nachzudenken.